Über sechs Jahre haben wir MusicManiacs jetzt unermüdlich geschrieben, geschrieben, geschrieben. Bald 600 Reviews über große Meisterwerke, große Enttäuschungen und große Skurrilitäten. Da wird es langsam Zeit herzuzeigen, wie die Ausbeute bisher so ausfällt. Also Bühne frei für die 50 derzeit bestbewerteten Alben, die auf der hiesigen Nahrungspyramide (noch) ganz oben stehen und zum Jahresabschluss ein Goldsternchen bekommen.
Stand: 30.12.2020
Und für die ganz Neugierigen:
Statistik-Fact, die Vierte: Die Interpreten
Radiohead | 3 Alben |
Ramones | 3 Alben |
The Beatles | 2 Alben |
The Byrds | 2 Alben |
Bob Dylan | 2 Alben |
The Jimi Hendrix Experience | 2 Alben |
Pixies | 2 Alben |
R.E.M. | 2 Alben |
der Loser-Rest | 1 Album |
20.
Pixies
1989
Die finale Form des rauen Alt-Rock-Surrealismus und damit aller bekannter
Pixies-Tugenden.
19.
Bob Dylan
1965
Ein grandioser musikalischer Achttausender, majestätisch, einschüchternd und anziehend gleichzeitig.
18.
Der Aufstieg in den Folk-Rock-Olymp klingt zeitgeistig und in all seiner Großartigkeit doch zeitlos.
17.
Fox Confessor Brings The
Flood
Neko Case
2006
Die Realisierung einer Vision wird zum großen Triumphzug einer großen Sängerin.
16.
1965
Nicht das allüberstrahlende Meisterwerk, nur die Krone der Pop-Schöpfung.
15.
The Byrds
1968
Von Cowboys, Pilgern und alten Eichen - die Byrds sind endgültig im wilden Westen angelangt.
14.
David Bowie
1971
Das Präludium eines außerirdischen Erfolgslaufes: Ein Schauspieler findet sich selbst.
13.
Radiohead
2007
Gerade der Schritt in Richtung Einfachheit und Geradlinigkeit macht den größten Wurf möglich.
12.
Nico
1970
Die unerbittlichste vorstellbare Mischung aus emotionaler Offenbarung und eisiger Endzeitstimmung.
11.
Weezer
1996
So sieht Perfektion aus: Feinste Gitarren, großartige Produktion und Texte zwischen erdrückender Tiefe und lachhafter Trivialität.